LIEBLINGSMÜTZE VERLOREN

IMG_5882

Das war sie, die Lieblingsmütze!

Jetzt wird’s eng. Das ganze Jahr nehme ich mir vor, Anfang Dezember alle Geschenke fertig zu haben, aber das klappt nie. Immer äussert einer der Lieben noch einen dringenden Wunsch oder, wie es uns am Wochenende passiert ist, es geht etwas verloren. Christoph hat seine Lieblingsmütze verloren! Und genau so eine soll es wieder sein. Zum Glück hab ich Muster und alle Notwendigen Informationen aufgeschrieben und so kann ich versuchen, sie originalgetreu nachzustricken. Bin gespannt, ob das gelingt…….

 

FARBENRAUSCH

IMG_2713

Wenn die Blätter sich färben und die Natur sich in den schönsten Farben überschlägt, neige ich dazu mich in Grautöne zu hüllen. Mein Schal im Farbverlauf, gestrickt mit „Puno“, wieder im Wabenmuster, war kein kleines Werk für zwischendurch, wie ich anfangs dachte. Es erforderte doch viel Mühe. Aber das Ergebnis lässt sich sehen.

SOMMERPAUSE BEENDET

Noch ist er da, der Jahrhundertsommer! Aber am Abend kann man schon ein Strickjäckchen gebrauchen oder den wunderbaren Poncho vom Frühling. Ehrlich gesagt, hab ich genau an drei Abenden nicht gestrickt, weil es sogar mir zu heiß war. Ansonsten hab ich mich einfach umgestellt und die dicke Schafwolle im Korb gelassen und mit dünnen Mischgarnen gestrickt. Und natürlich kleinteilig, damit nichts Warmes auf den Beinen liegt. Also Füsse ins Plantschbecken, dem Enkelkind zugeschaut und so ist dieser Loop entstanden.

Loopgrau

Freu mich schon auf den ersten Herbststurm, dem ich so trotzen kann.

Und was noch ein Zuckerl bei diesem Loop ist. Durch das zweifarbige Patentmuster und die Doublefaceborte hat er eine zweite rechte Seite!

Looppink

 

WEIBSBILDER – EINE AUSSTELLUNG VON ARTTEXTIL DACHAU

IMG_1044

IMG_1043

Die Mitglieder von Arttextil Dachau haben wieder einmal eine wunderbare Ausstellung im Wasserturm zusammengestellt. Immer wieder gehe ich staunend über die geballte Kreativität dieser Gruppe die vielen Stufen des Turms empor. Hier wird genäht, gequiltet, gestrickt, gefilzt und mit der Nadel gemalt. Erstaunliche Arbeiten mit viel Witz und Fantasie waren dort zu sehen und bei der nächsten Ausstellung fahre ich sicher wieder den weiten Weg nach Dachau.

4190958A-25CA-45A6-BF3B-5C75F28F54A5

DANKE AN ALLE AUSSTELLER FÜR DIESEN HÖHEPUNKT IM AUSSTELLUNGSJAHR!

 

 

RESTE SIND DAS BESTE

IMG_0660

Amelies neue Jacke für kühle Tage.

Da ich meine Reste immer sortiert nach Lauflängen aufbewahre, ist Resteverstricken ein großes Vergnügen. Ich kann mischen, wie ich will und es bleibt gleichmässig. Hier habe ich alle Merinoknäuel der Lauflänge 120m verstrickt.

Amelie hat sich gefreut!

Schattenstricken – Shadow Knitting

s

Was man alles mit rechten und linken Maschen zaubern kann!

Nur durch den Wechsel von rechten und linken Maschen entsteht ein wunderbarer Effekt, bei dem – wie bei Kippbildern – je nach Sichtwinkel sich die Farbe verändert.

Bevor ich mich an einen großen Pulli wage, habe ich einen für mein jüngstes Enkelkind Fanny gestrickt!

Schattenstricken ist einfach, man muss allerdings ein bisschen mitzählen und das Ergebnis ist erstaunlich.