EIN TUCH FÜR DEN SOMMER

IMG_0309

Schoppel Zauberball Cotton war das Garn für dieses Tuch, Farbe „Altes Rom“. Auf der Banderole war ein Foto mit rotem Verlaufsgarn in den Tönen in der Mitte des Tuchs. Fast kein Rosa war zu sehen und die Überraschung war gross, als ich beim Stricken bemerkte, dass der Knäuel fast nur rosa war. Am Anfang war ich etwas enttäuscht, aber mittlerweile liebe ich mein rosa Sommertuch. Die Baumwolle ist angenehm zu tragen und das Stricken mit den verkürzten Reihen war entspannend und auch gut als Beifahrer auf kurvigen Bergstrassen zu bewältigen.

IMG_0157

So konnte ich aus dem Kurzurlaub in Slowenien ausser schmackhaften Schafskäse auch einen schönen Halsschmeichler mitbringen.

WEISERT FÜR JAKOB

Wollsüchtigenbabys bekommen immer ein gemeinsam gestricktes Willkommensgeschenk, damit sie gleich von Anfang an wissen, wo sie hingehören, wie weich Wolle sein kann, wie fröhlich bunt man sich in Wolle ausdrücken kann und natürlich weil wir uns riesig über den neuen Erdenbürger freuen.

Jakob ist am 4. April auf die Welt gekommen und seine Mama Elisabeth hat ihn nach eineinhalb Wochen bereits in den Kreis der Wollsüchtigen mitgebracht. Das war ein großes Hallo und er bekam gleich unseren gemeinsam gestrickten Schlafsack angezogen….

2e96f39b-2e79-4954-9294-7033d0380e06

Da kann er jetzt reinwachsen!

DER FRÜHLING IST DA

DSC_0021

Die ganz dicken Pullover dürfen jetzt auch in den Sommerschlaf. Für den Übergang hab ich aus den Resten meiner Babyalpaca mit einem Beilauffaden Alpaca superlight einen einfachen Poncho gestrickt. Alle blauen Reste, sowie Naturweiß und Grau verschmelzen durch den grauen Beilauffaden zu einem großen Ganzen. So lässt sich die warme Frühlingssonne geniessen und der letzte Schnee wird bald der grünen Wiese Platz machen…..

Schneeflockenmütze

Schneeflockenmütze2a

Eine weitere Bergauf – Bergabmütze ist in den kalten Tagen entstanden. Vielleicht darf sie noch auf eine letzte Skitour mit schönem Firn und anschliessendem Brettlwaschen im nächsten Bach. Aber langsam kommt der Frühling und die warmen Mützen dürfen in den verdienten Sommerschlaf. Dazu werden sie nach der Wäsche mottensicher verpackt und dürfen in die dunklen Ecken des Schranks…….

Die Sommerkollegen warten schon oder werden gerade gestrickt……

VERSPÄTETER WINTER

Endlich war es in diesem Winter so kalt, dass wir alle unsere Schätze gleichzeitig anziehen konnten. Die in Sizilien bei 18 Grad gestrickten Beinstulpen, die Doublefacehandschuhe, die warmen Mützen, die großen weichen Tücher und unter der Daunenjacke noch einen dicken Janker. Auch wenn die Kälte in die Nase und die Backen gebissen hat, so war doch sonst alles wunderbar warm!

IMG_9638

So ist der Winter ein Genuss!

 

Lauflängen

Immer wieder werde ich gefragt, was es mit der Lauflänge einer Wolle auf sich hat. Die Lauflänge gibt an, wieviele Meter ein Knäuel, meist von 50g, hat. Also dünne Wolle, beispielsweise Sockenwolle hat eine Lauflänge von 210m pro 50g. der Faden ist also 210m lang und wiegt 50g. Bei Lacewolle können es schon mal 400m pro 50g sein.

Jetzt hab ich mal ausprobiert, wenn ich eine meiner Anleitungen (Orginalgarn LL 120m/50g) mit einer Sockenwolle (210m/50g) nachstricke. Die Mütze Gran Paradiso ist eine Mütze für Damen in Größe M.

Und das ist das Ergebnis:

IMG_9305

Gran Paradiso für Kinder mit einem Jahr.

 

 

 

Neue Anleitungen

raverly_gif

IMG_9109

Endlich gibt es wieder ein paar Anleitungen von mir bei Ravelry.  Barbara Prasch, meine unersetzliche Teamkollegin, hat es möglich gemacht! Sie hat die Mühe auf sich genommen schöne Fotos zu machen,  die Anleitung zu gestalten und sie dann online zu stellen. Ihr könnt Pamina,  Gran Paradiso und Marmolada jetzt bei Ravelry kaufen und sofort loslegen. Allen Wollsüchtigen viel Freude beim Stricken!

Die Freitagsmütze

IMG_9115

Nachdem ich zwei Mützen in Grau im Fischgrätmuster gestrickt hatte, wollte der Freitagskurs unbedingt diese Mütze nachstricken. Und ich hab auch noch gleich eine für meinen Christoph mitgestrickt. Die Wolle ist von Zitron und wunderbar weich. Für die kraus rechts gestrickten Passagen habe ich eine 3er Nadel benutzt und für das Muster eine 5,5er. Das klingt abenteuerlich, aber sonst wäre das Muster viel zu eng geworden.

Zitrongarne gibt es bei Schafsinn in Bad Aibling. Neben kompetenter Beratung kann man sich dort auch viele Anregungen und Ideen holen.

SONNE GETANKT

IMG_9058

Drei Wochen Urlaub und davon zwei an der Costiera Amalfitana und in Sicilia. Sonne, Blütenduft und wegen der frühen Nacht viel Zeit zum Stricken.

IMG_9037

Vermutlich braucht man die wirklich nur bei uns. Gestrickt mit Wendelstein Schafwolle aus Litzldorf und bei der momentanen Wetterlage sehr erwärmend.

Weihnachtszeit

Was so passiert vor Weihnachten…..

IMG_8773

Sigi besucht Franz Kafka…..mit einer schönen AMANU Mütze……

IMG_8869

Ein Sternschnupperl für Irmis Tochter……..

IMG_8813

Gittis Franz freut sich über einen neuen Janker….

IMG_8839

Simone kalligraphiert fleissig…….

IMG_8876

Martina ebenfalls…….

IMG_8811

Elisabeths Enkel freut sich über die neue Katze……

Schöne Weihnachten Euch allen……